Blitzschutz des Daches

Dach

Die Sat-Empfangsschüssel ist mittlerweile auf die Nordhälfte des Daches versetzt und mit den Blitzableitern dort verbunden.
Auf dem Dachfirst verläuft ein Blitzableiter.
Auf der Südseite des Daches verläuft ein Blitzableitergeht entlang der Ostkante (rechts).
Zudem sind die Regenrinnen oberhalb vom Wintergarten Dachfenster und an der Dachkante
sowie die beiden Regen-Fallrohre an den Hausecken der Südseite mit Blitzableitern verbunden.

Blitzableiter Suedost

Blitzableiter Süd-Ost in alter Position auf dem Dach. - wird näher zur Dachkante versetzt.

Blitzableiter kreuzt Regenrinne

Blitzableiter Süd-Ost in alter Position kreutzt die Regenrinne

Dach Nordhälfte Ostteil mit Sat-Schuessel

Blitzableiter Süd-Ost - unten, Eintritt ins Erdreich



Modulbelegung des Daches

43 Module mit je 72 5Z-Zellen

43 Module mit jeweils 72 5-Zoll-Zellen. Größe: 1580 x 808 mm

33 Module mit je 60 6Z-Zellen

33 Module mit jeweils 60 6-Zoll-Zellen. Größe: 1650 x 992 mm       weitere Dachbelegungsoptionen als pdf   als Powerpoint-Datei



Weitere Informationen:
Genaue Maße des Daches und Belegungsoptionen als pdf    als Powerpoint-Datei
dazu gehörende Berechnung der Modulflächen, Leistung, Kosten... als excel-Datei



Blitzschutz
Kamin-Verschattung

Richtlinien für PV-Anlagen-Angebote nach RAL: RAL-GZ-966 Solar P2


> Top       > Zurück          

Ansprechpartner: Andreas Klug

Tel. Festnetz: 0201- 171 54 94     Mobil: 0177-78 39 620
Mail adress:   Angerstr. 25   45134 Essen   Deutschland

email: aeneasvomsee@web.de


Alle Rechte vorbehalten © 2015 Andreas Klug

Diese Seite besteht aus validem Code (XHTML 1.0 Transitional) CSS ist valide (CSS2.1)!
Diese Web-Seite ist getestet.
Disclaimer: Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte auf verlinkten fremden Websites.